Mietspiegel Hildesheim
Mietspiegel Hildesheim
Die Stadt Hildesheim erstellt in enger Kooperation mit dem Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN) einen Mietspiegel, der den Bürgerinnen und Bürgern frei zur Verfügung gestellt werden soll, dies erfolgte zuletzt im Oktober 2021.
Ein Mietspiegel dient als Richtlinie zur Ermittlung von ortsüblichen Vergleichsmieten nach Art, Größe und Ausstattung der Wohnung. Er gilt grundsätzlich für nicht preisgebundene Mietwohnungen und soll zur Transparenz des Immobilienmarktes beitragen.
Aus diesem Anlass wurden wir wieder von der Stadt Hildesheim darum gebeten, Gebäude und Mietdaten zu erheben. Helfen Sie uns, den Wohnungsmarkt transparenter zu gestalten, indem Sie sich etwas Zeit für die Beantwortung unseres Fragebogens nehmen, welcher dieser E-Mail zusammen mit der Information zum Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung beigefügt ist. Der Fragebogen kann online ausgefüllt und an folgende E-Mailadresse verschickt werden:
m.veenhuis@stadt-hildesheim.de
Alternativ können Sie den ausgefüllten Fragebogen ausgedruckt an die städtische Adresse:
Stadt Hildesheim
Stichwort Mietspiegel
Markt 1
31134 Hildesheim
senden oder diesen in der
Infostelle der Stadt Hildesheim
Stichwort Mietspiegel
Markt 2
31134 Hildesheim
abgeben.
Bitte listen Sie ihre vermieteten Wohneinheiten einzeln zeilenweise auf (maximal vier Wohneinheiten pro Fragebogen). Sollten Sie mehr als vier Wohneinheiten besitzen, wenden Sie sich bitte an uns und wir senden Ihnen eine ausreichende Anzahl an Fragebögen zu.
Derzeitiger Mietspiegel für die Stadt Hildesheim, gültig seit dem 04.10.2021
Mietspiegel Stadt Hildesheim.pdf
Hier der aktuelle Fragebogen und die Informationen zum Datenschutz als Download:
Fragebogen zur Erfassung der Gebäude- und Mietdaten
für die Erstellung des Mietspiegels der Stadt Hildesheim
Information gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnunq
Gerne stellen wir Ihnen den Fragebogen auf Anfrage auch als Excel-Datei zur Verfügung.